Aus der Sicht des Trainers :
Tja, was soll man nach so einer ‚Corona Saison‘ sagen, eigentlich am besten wenig bis gar nichts! Aber das ist ja auch albern… also versuche ich es:
Um die Zusammenfassung der Saison 20/21 richtig einzuordnen , möchte ich kurz einen gaaaanz kleinen Blick in den Rückspiegel werfen.
Die letzten Saison 19/20, wurde nach knapp 16 Spielen aufgrund der aufkeimenden Corona Pandemie abgebrochen (wir standen zu dem Zeitpunkt auf Tabellenplatz 2 !). Der Abbruch war natürlich nicht schön, da wir uns im gesamten Team so viel Mühe gemacht hatten, super trainiert hatten und so unser Saisonziel nicht erreichen konnten (was als Sportler/in nie gut ist). Aber gut, andere Menschen bangten bereits zu diesem ‚frühen‘ Zeitpunkt im Jahr 2020 um ihre Existenz, da ist es durchaus nachvollziehbar, eine Handballsaison abzubrechen.
Der Trainingsbetrieb wurde dann bis Mai bzw. Juni ’20 unterbrochen.
Dann begann eine, noch nie da gewesene, Vorbereitung für die 3. Liga Saison 20/21. Diese dauerte über 5.5 Monate an. Erst durfte nur in Kleingruppen trainiert werden. Das haben wir geregelt, die Mädels ziehen super mit.
Dann in der Großgruppe aber ohne Trainingsspiel, auch das haben wir geregelt und alle Mädels sind mit Eifer dabei.
Zwischendurch wurde der Saionstart von August nochmal in den Oktober nach hinten geschoben, haben wir hin bekommen, alle Mädels sind immer noch voll motiviert.
Dann durfte ab August auch in Hessen gespielt werden, wir haben dann 16 Testspiele gespielt… war schön und hat Spass gemacht. Haben dabei sogar gegen zwei 1. Ligisten jeweils gepunktet. Natürlich waren auch hier alle super motiviert dabei.
Dann Saisonstart der 3. Liga ab Mitte Oktober, nach drei Spielen und 4:2 Punkten, wird im November die Saison unterbrochen. Da wir als Profis eingestuft werden, dürfen wir aber weiter ganz normal trainieren, dieses Privileg wissen wir sehr zu schätzen. Und weiterhin trainiert das kompletteTeam.
Die Möglichkeit des trainieren könnens nutzen wir bis Mitte Dezember, dann gehen wir in die Weihnachtspause.
Da der DHB die mögliche Fortsetzung der 3. Liga Saison immer wieder nach hinten verschiebt und es im Januar einen bundesweiten Lockdown gibt, verlängern wir die freilwillige ‚Pause‘ bis Mitte Februar.
Ab dann trainieren wir bis Mitte April wieder normal und mit fast voller Kapelle. Alle Mädels sind auch hier noch super motiviert und bis zum Ende dieser außergewöhnlichen ‚Saison‘ lässt sich kein einziges Teammitglied der Eddschmer City Girls hängen.
Die 3. Liga Saison 20/21 wurde natürlich nicht mehr ‚re’gestartet. Es gab die Möglichkeit für uns um den Aufstieg in die 2. Liga zu spielen, aber an so einen Aufstieg hatte auf Seiten der TSG keiner Interesse!!!
So beendeten wir also eine Saison die keine war und wir alle, nicht nur meine Mädels und ich hoffen, das es eine normale Saison 21/22 geben wird. Ab Ende Mai wollen wir dann in die Vorbereitung gehen, mal sehen wie es da so wird.
Bleibt alle gesund….
Euer Tobias Fischer