Mit einem mühsamen 26:21 (12:12) Auftaktsieg im heimischen KEW, vor über 200 Zuschauern, gelang den Damen der TSG Eddersheim der Einstieg in die 3. Liga Saison. Somit stehen die TSG Mädels nach dem ersten Spieltag auf Platz 3 der Staffel D.
TSG Eddersheim vs FSV Mainz 05 II 26:21 (12:12)
Der Start gelang den TSG Mädels, schnell stand es durch Tore von Tabea Schweikart und Hanna Özer 2:0. Dann spielte die TSG jedoch viel zu ‚pomadig‘ vor der Mainzer Abwehr und so baute man des Gast ‚peu a peu‘ auf. Das Resultat war ein 5:8 für Mainz in der 12. Minute.
Die TSG Bank reagierte nun und versuchte durch Wechsel neue Impulse zu setzen, dies gelang allerdings erst mal nicht, nach 18 Minuten stand es 7:11. Im weiteren Spielverlauf griffen die Wechsel nun und die Mädels der TSG Eddersheim konnten bis zur Halbzeit auf 12:12 ausgleichen.
„Es war ein typisches Auftaktspiel wie wir es immer wieder erleben, von daher waren wir nicht zwingend überrascht,“ so TSG Trainer Tobias Fischer zur eher schwachen ersten Halbzeit.
In den zweiten 30 Minuten übernahm die TSG ab der 35. Minute durch einen 7-Meter der sichere Schützin Lea Müller die Führung (15:14) und gab diese ab dann nicht mehr her.
Spätestens beim Spielstand von 22:17, durch die in der zweiten Halbzeit starke Anna Gempp, war das Spiel in der 52. Minute entschieden.
Am Ende stand ein 26:21 ‚Arbeitssieg‘ auf der Anzeigetafel, des mit knapp 240 Zuschauern, gut gefüllten Karl-Eckel-Wegs.
Das Fazit des Eddersheimer Trainers Tobias Fischer: „Die zwei Punkte sind das was zählt, alles andere ist jetzt erstmal egal. Das wir besser spielen können wissen wir und werden wir auch in den nächsten Spielen zeigen.“
Die zwei Punkte hat das TSG Team somit im ‚Sack‘ und kann sich nun in der kommenden Trainingswoche auf das Spiel beim 1.FC Köln vorbereiten.
TSG Eddersheim: Mona Priester 1.-14. Minute, Melissa Kirchner 15.-60. Minute, Lilly König (6), Anna Gempp (5), Lexi Flebbe (3), Franziska Feick (3), Lea Müller (3/3), Tabea Schweikart (2), Lena Thoss (1), Julia Krämer (1), Linda Brocke (1), Hanna Özer (1), Clara Wimmer, Ariane Hilbig, Lena Petry (nE), Helena Rhein (nE).
