Start ins neue Handballjahr für die 3. Liga Damen der TSG Eddersheim

Nach einem, für die Damen der TSG Eddersheim überaus erfolgreichen Handballjahr 2021, geht es nun im Jahr 2022 hoffentlich annährend genauso weiter. 

Doch leider gibt es ein paar Hiobsbotschaften zum Start ins neue Jahr. So werden mit Anna Gempp und Lilly König zwei Leistungsträgerinnen zum Auftakt am kommenden Sonntag, den 23.01.2022 gegen den 1. FC Köln fehlen. 

Franziska Feick und Lexi Flebbe laborieren an Verletzungen und konnten in der Woche nach dem ‚Haus und Wohnen Cup‘ nicht trainieren. Es besteht aber die Hoffnung, dass beide gegen den Tabellen 5ten (13:11 Punkte) dabei sein werden. 

Beim Hinspiel in Köln konnten sich die TSG Mädels, nach einem guten Spiel, mit 28:20 die beiden Punkte sichern und damals mit den gut 30 mitgereisten TSG Fans des roten Blocks feiern. 

Die Vorbereitung der TSG Mädels in der Winterpause verlief etwas holprig:
„Durch vier bis fünf verletzte bzw. angeschlagene Spielerinnen konnten wir nicht ganz so arbeiten wie es geplant war. Wichtig war aber der ‚Haus und Wohnen Cup‘, wo wir als Team zwei Stunden Handball, gegen gute bis sehr gute 3. Ligisten, gespielt haben und so wieder in den Spielrhythmus gekommen sind,“ so TSG Trainer Tobias Fischer. 

Von daher ist es das Ziel der TSG Eddersheim mit einem Heimsieg in das neue Jahr zu starten und mit dann 21:5 Punkten den 2ten Platz zu festigen. Warnung sollte definitiv der Sieg des 1. FC gegen Düsseldorf sein, der kommende Gegner hat hohe Qualitäten und die TSG muss, gerade ob der Personalsituation, 110 % geben. 

Die allgegenwärtige „Corona Info“ für das Spiel der TSG Eddersheim gegen den 1.FC Köln am Sonntag 23.01. um 15 Uhr im Karl-Eckel-Weg: 
Zum jetzigen Zeitpunkt sind 175 Zuschauer im KEW gestattet. Es gilt 2G+ (also doppelt geimpft und offiziell getestet ODER doppelt geimpft und geboostert).

Sollte sich etwas an diesem Stand ändern, werden die TSG Damen auf den sozialen Medien informieren. 
Die TSG Mädels freuen sich über jeden TSG Fan der sie im Karl-Eckel-Weg unterstütz.
Also- ALLE IN DIE HALLE