Nach fünfeinhalb Wochen, in denen 30 Einheiten anstanden, geht es für die Mädels und das Trainer-/Betreuerteam der TSG Eddersheim in eine 14 tägige aktive Pause.
In dieser Pause werden die Spielerinnen einen individuellen Trainingsplan abarbeiten.
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel zeigt ein nicht ganz so positives Bild der ersten Vorbereitungsphase.
Mit Lilly König wird eine zentrale Spielerin aufgrund einer Verletzung auf unbestimmte Zeit ausfallen.
Sieben Spielerinnen gingen krank oder stark angeschlagen in den Trainingsstart am 23. Juni.
Die Kranheitssituation änderte sich im kompletten Verlauf der 1. Phase nie, nicht ein einziges mal konnte das Team komplett trainieren.
„So eine Seuche hatte ich bisher noch nicht, unfassbar was wir im Team an Krankheiten und anderen Ausfällen hatten. Aber die Mädels, die im Training waren, haben in allen Maßnahmen sehr gut gearbeitet,“ so TSG Trainer Tobias Fischer.
Dennoch wurden die neuen Mädels gut integriert und das neue Team findet sich mit jeder Einheit besser zusammen.
Neben zehn Terminen beim Damen 1 Fitnesspartner Amilu Oberursel standen auch noch zwei Teamevents beim Minigolfen und beim Ninja Klettern an.
Vier Blocktrainingseinheiten (also individuelles Wurftraining) wurden genauso absolviert wie fünf Langhanteleinheiten mit Athletiktrainerin Sina Elter.
Zum Start in die vierte Woche kam dann auch vermehrt der Handball ins Spiel, aufgrund der geringen Anzahl an Spielerinnen, meist in der Kleingruppe.
Für das letzte Wochenende der Vorbereitung war ursprünglich ein Trainingstag mit dem amtierenden A-Jugend Meister aus Leverkusen geplant, dies musste leider abgesagt werden. Es standen dem TSG Trainerteam nur 7 Feldspielerinnen zur Verfügung.
So war das Heimspiel einen Tag später und mit immerhin 8 Feldspielerinnen gegen die HSG Wittlich das einzige Testspiel in der 1. Phase.
Mit 30:21 konnte sich das junge TSG Team gegen den kommenden Rundengegner durchsetzen.
Im Anschluss an dieses Spiel fand dann noch ein ‚come together‘ mit den Familien der Teammitglieder, TSG Fans und Freunden statt.
„Das Spiel verlief sehr positiv und das obwohl sechs Mädels gefehlt haben. Das Zusammenkommen im Anschluss rundete den gelungen Sonntag prima ab,“ war Fischer mit dem Trainingstag rundum zufrieden, schließt aber sofort warnend an: „Es täuscht aber nicht über die Schwierigkeiten der letzten Wochen hinweg. Wir müssen ab dem Start in die zweite Phase mehr als Vollgas geben und zwingend ohne größere Ausfälle arbeiten.“
Nachdem Start in Phase zwei gegen den Oberligisten Oberursel am 11.08. geht es am Fischerfest Samstag, den 13.08., mit einem Trainingstag inklusive Spiel um 14.30 Uhr im KEW gegen den 3. Ligisten Gedern/Nidda weiter.
Am Sonntag den 14.08. treten die ‚Eddschmer City Girls‘ dann beim sehr stark besetzten Stromberg Cup in Stuttgart an.
Danach finden noch einige Testspiele sowie der internationale Skoda Cup in Allensbach statt, bevor dann am Samstag, den 03.09. um 18.30 Uhr im KEW die Saison eröffnet wird.
