„Wir hatten uns hier mehr vorgenommenen, wollten die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Und das war auch mehr als möglich! Diese Niederlage ist komplett unnötig,“ hadert TSG Trainer Tobias Fischer nach dem Schlusspfiff.
Mit 30:31 (15:16) mussten die Damen der TSG die Punkte beim Heimteam aus Bönnigheim lassen.
In den ersten Minuten setzte es quasi im 30 Sekundentakt Treffer auf beiden Seiten. Nach 10 Minuten stand es 8:9 aus Sicht der TSG.
„Unsere Abwehr stand gar nicht gut, da war keine Bewegung und keine Aggressivität vorhanden,“ so Tobias Fischer.
In der 13 Minute gab es den Torfrauenwechsel auf die 17-jährige Johanna Haack, die dann zehn Minuten lang das TSG Tor komplett vernagelte.
So war es in der Abwehr ihr und im Angriff der guten Leistung des Teams zu verdanken, dass es zur Halbzeit ’nur‘ 15:16 stand.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief dann eher weniger gut, der Gastgeber aus Bönnigheim zog bis zur 35. Minute mit 16:19 davon .
Dann begann für das junge Team der TSG die beste Phase des Spiels. In den folgenden 20 Minuten dominierte die TSG das Spiel und stand nun auch in der Abwehr sehr sicher. In der 54. Minuten führte die TSG 29:25 und sah wie der sichere Sieger aus. Auch beim Spielstand von 30:27 in der 57. Minute war alles gut. Eine Zeitstrafe für die Eddersheimerinnen nutzen die Gastgeber zu zwei schnellen Toren und das junge Team der TSG verlor nun die Nerven. Man scheiterten mit dem letzten freien Wurf an der TSV Torfrau und im Gegenzug bekam Bönnigheim einen zweifelhaften Siebenmeter zugesprochen, den sie zum 31: 30 Siegtreffer nutzen.
Das Schlussfazit des TSG Trainers: „Wir sind alle brutal enttäuscht, das Spiel darfst du nicht mehr verlieren. Aber wir sind eben sehr jung und da passiert so etwas, da werden zum Ende zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Aber auch daraus werden wir lernen und werden unseren Weg weiter gehen!“
Möglichkeit es besser zu machen hat das Team bereits am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel bei Gedern/Nidda.