Mit einem 34:29 (17:16) Heimsieg gegen die HSG Rodgau/Niederroden setzten die TSG Mädels ein wichtiges Zeichen.
Zu Beginn lief die TSG einem knappen Rückstand hinterher, hielt aber den Kontakt (3:5 in der 10. Minute). Der Plan des Trainerteams war es, durch einen größeren Personalwechsel in der 15. Minute frische Kräfte zu bringen um so die Intensität im Spiel hoch zu halten.
Diese Plan ging zwar nicht sofort auf, so stand es nach 17 Minuten 9:11. Aber im weiteren Spielverlauf machte sich der Plan doch bemerkbar und so ging es mit einem 17:16 in die Pause.
„Sowohl die offensive als auch die defensivere Abwehr hat nicht so gut funktioniert wie gedacht. Dafür war unser Angriffsspiel ziemlich druckvoll, das war wiederum sehr gut,“ so TSG Trainer Tobias Fischer.
In der Pause entschied sich das Eddersheimer Trainerteam auf eine Einzeldeckung gegen die Mitte des Gegners, diese Maßnahme fruchtete und die TSG setzte sich bis zur 40. Minute auf 25:19 ab.
In der folgenden Phase wurde es zwar nochmal kurz ‚enger‘, als Niederroden auf 22:25 verkürzte.
Hier zeigten die ‚Eddschmer City Girls‘ dann aber eine sehr gute Reaktion und führten in der 47. Minute wieder mit 29:23.
Der Vorsprung wurde nun nicht mehr geringer als vier Tore und die TSG spielte das Ergebnis solide runter. Mit dem 34:29 setze sich die heimische TSG am Ende sicher durch und konnte so mit den knapp 230 Zuschauern im KEW einen wichtigen Heimsieg feiern.
Tobias Fischer: „Glückwunsch an die Mädels, das war eine sehr gute Leistung gegen einen guten Gegner. Jetzt feiern wir und dann geht es gedanklich schon nach Freiburg.“
Foto: TSG Eddersheim Damen