Tischtenniserfolge von Jung und Alt

3. Platz beim Kreisendranglistenturnier Main-Taunus für Nachwuchshoffnung Mats Mittendorf

Im Januar beim Kreisvorranglistenturnier der J11 ungeschlagen erarbeitete sich Mats beim Kreisendranglistenturnier mit 6:2 Spielen einen hervorragenden 3. Platz. Nur der zweitplatzierte Sami Mobarraa von der TuS Hornau und der Erstplatzierte Collin Treinies von der TSG Sulzbach 1888 haben mit 7:1 Spielen mehr Erfolg gehabt. Beachtlich war sicher das Spiel von Mats gegen den Turniersieger Collin, das Mats überragend mit 3:1 gewonnen hat und das somit der einzige Fleck auf Collins ansonsten weißer Weste war.

Für die Leistungen die bei acht aufeinanderfolgenden Spielen erbracht wurden, gab es für die Platzierungen eins bis vier die Qualifizierung für das weiterführende Bezirksvorranglistenturnier am 25. Mai in Eschborn-Niederhöchstadt.

Frank Hiebsch für deutsche Seniorenmeisterschaften in Erfurt qualifiziert

Gleich 4 Spieler gingen für die TSG Eddersheim bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften ins Rennen. Alex Egert bei den Senioren 45 sowie Frank Hiebsch, Matthias Schmotz und der bei den Senioren weiterhin für die TSG spielende Sven Krennrich. Zunächst stand am Samstag, 8.3., die Konkurrenz der Senioren 55 auf dem Programm, bei der sich die Plätze 1-3 das Ticket für die 46. Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt (www.tt-finals.de) sichern konnten.

Sven schied nach 1:2 Spielen (Sieg gegen Rother, Niederlagen gegen Mayer und Hengstberger) leider schon in der Gruppenphase aus. Besser machten es Matthias mit 2:1 Spielen (Siege gegen Heine und Janz, Niederlage gegen Rosenberger) und Frank mit 2:0 Spielen (Siege gegen Reitz und Friedl), so dass sich beide für das 16er Hauptfeld qualifizieren konnten. Hier besiegte Matthias zunächst Reitz mit 3:0, bevor er sich in der Runde der letzten 8 dem gut aufgelegten Hengstberger mit 0:3 geschlagen geben musste. Frank, an Nummer 2 gesetzt, hatte zunächst ein Freilos und traf dann in der Runde der letzten 8 auf Dirk Mayer. Nach einem starken Match, das er mit 3:1 für sich entscheiden konnte, stand er nun im Halbfinale. Dieses verlor er jedoch mit 1:3 gegen Rosenberger, so dass ein Entscheidungsspiel um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften gegen Hengstberger anstand, der zuvor knapp am späteren Hessenmeister Frackowiak gescheitert war. In diesem Entscheidungsspiel zeigte Frank zwar durchaus Schwächen, behielt jedoch die Nerven und konnte sich letztlich mit 3:1 durchsetzen und somit für die Deutschen qualifizieren.

Im Doppel hatte unser amtierendes Bezirksmeisterdoppel Matthias / Sven ziemliches Pech mit der Auslosung, denn es ging direkt im ersten Spiel gegen das an Nummer 1 gesetzte Doppel Frackowiak / Rosenberger, das dann auch leider mit 3:0 an die Favoriten ging. Frank stieß mit seinem Doppelpartner Rene Gros (TV Igstadt) nach zwei 3:1 Erfolgen im  Achtel- (gegen Friedl/Tischer) und im Halbfinale (gegen Vatheuer/Wetterau) bis ins Finale vor. Dort unterlagen die beiden dann aber Frackowiak/Rosenberger noch deutlicher als zuvor schon Matthias und Sven.

Auch im Mixed gingen Matthias (mit Pia Helm, TSV Engenhahn) und Frank (mit Evelin Haudel, TV 03 Heringen) an den Start. Hier war für beide Paarungen allerdings schon nach der ersten Partie Schluss.

Am Sonntag, 9.3., ging dann Alex auf die Jagd nach dem begehrten Ticket für die Deutschen (ebenfalls für die Plätze 1-3). Nach Siegen über Hoffmann und Trejic traf er in seinem dritten Gruppenspiel auf Hasan Dogru und es ging um den extrem wichtigen Gruppensieg. In einem engen Match unterlag Alex leider mit 2:3 und so blieb nur der unglückliche 2. Platz in der Gruppe, der ihn im Feld der letzten 8 dann in die obere Hälfte des Tableaus brachte, in dem sich kurioserweise alle 4 Top-Gesetzen Spieler wiederfanden. Schlimmer noch, das Los wollte es, dass er direkt auf den Top-Favoriten Alexander Krenz traf (der dann später auch souverän den Hessenmeistertitel holte). Als krasser Außenseiter versuchte Alex alles und hielt über die gesamte Spieldauer sehr gut mit, unterlag schlußendlich aber dann doch mit 0:3 Sätzen.

Besser lief es im Doppel zusammen mit Dogru (SV BG Darmstadt). Dort erreichten beide nach einem 3:0 im Halbfinale gegen Diehl/Orth das Finale. In diesem waren Geyer/Merle jedoch übermächtig und besiegten Alex/Dogru mit 3:0.

Mit dieser Silbermedaille im Doppel der Senioren 45 von Alex sowie der Silbermedaille im Doppel und der Bronzemedaille im Einzel – inklusive Qualifikation für die Deutschen bei den Senioren 55 durch Frank – konnten also erneut schöne Erfolge für die TSG auf Landesebene errungen werden.   

Zu allen Ergebnissen der diesjährigen Hessischen Seniorenmeisterschaften geht’s hier: https://www.httv.de/turniere/ergebnisse-mktt/?mkttid=ceaa9188